![]() |
W. Dreier: | Na, wenn es nicht einen zweiten Geburt gegeben haben sollte - hier ein Jungtier vor 10 Tagen (20.06.2022, 14:51) | |
Adrian Langer: | https://www.mz.de/lokal/koethen/kleine-stachelkugel-im-tierpark-kothen-baumstachler-haben-nachwuchs-bekommen-3394621 Ein Baumstachler wurde geboren. (20.06.2022, 10:17) | ||
![]() |
W. Dreier: | Nach dem Rothörnchen dann mit dem Zug zurück nach Dessau: Anstandsbesuch bei den Kragenbären (10.06.2022, 13:52) | |
![]() |
W. Dreier: | Das Wetter war gut, aber der Baumbestand machte die Belichtungen etwas schwierig, da zumal die Absperrungen doch aus recht kleinteiligen Gittern oder Netzen bestanden. Sicher aus guten Gründen standen die Besuchersperren auch noch recht weit entfernt von den eigentlichen Tiergittern. Bei den Ursons mit den Skunken aber Verglasung nur bis etwa 1, 75 m Höhe Hier das Servaljungtier (10.06.2022, 13:47) | |
![]() |
W. Dreier: | Was wäre noch an "besseren" Tieren zu nennen: Rothörnchen, züchtende Ursons und Servale, Alpensteinböcke mit 3 Jungen, jetzt eingezäunte Präriehunde bei den Böcken, züchtende Bennet`s und Emus, bei den Vögel einige Amazonen und Sittiche. Weiter überraschend der Anatidenbestand sogar mit Hühnergans. Dann für die Kinder Schweinchen (Minipigs, viele Ziegen, weiße Esel mit Nachwuchs, Berberaffen, Marderhunde, Damhirschfarb-Mutanten, daselbst Nutrias, Wasserschweine, Sikas. Und ganz am Eingang eine neue Anlage für einen Fisch-Kater, die Tiger noch hinter soliden Gittern. (10.06.2022, 13:38) | |
![]() |
W. Dreier: | @ Ach Gott, T. Sagorski! Kolonok natürlich, das Alter! Weiter erstaunlich die Krallenaffen: Göldi, Goldhand, Kaiserschnurrbart und Weißpinsel. Hier der Gölditamarin. (10.06.2022, 13:26) | |
![]() |
W. Dreier: | Fotografisch in der äußersten Ecke: eine Genette (10.06.2022, 13:23) | |
Tim Sagorski: | @W. Dreier: Unter "Burunduk" kenne ich bisher nur das Sibirische Streifenhörnchen... (10.06.2022, 13:20) | ||
![]() |
W. Dreier: | Da ich die 2 km vom Bahnhof zum TP ging, kam ich "erst" gegen 9. 55 an - zum Glück - denn: Öffnungszeit war um 10 Uhr! Überhaupt nimmt man die Coronaregeln ernster als in dem Sündenbabel Berlin, wo mittlerweile selbst in U- und S- Bahn die Regeln nicht mehr groß beachtet werden. Und Fahrradfahrer wurden wieder hinausexpediert, wenn sie i das nicht vorgesehene Abteil hinein wollten. Und auch Ticketkontrolle. Hier ein Tundra"wölfchen" (10.06.2022, 13:20) | |
![]() |
W. Dreier: | Und auch nicht all zu oft zu sehen: Feuerwiesel oder Burunduk (10.06.2022, 12:18) | |
![]() |
W. Dreier: | Ein Lob dem 9-Euro-Ticket: nach langer Zeit wieder eine richtige "Erstsichtung" - also nicht irgendwelche "Mäuschen" oder "kleine graue Vögel": östlicher Fleckenskunk ( aber auch in der Woche war es voll) (10.06.2022, 12:14) | |
Sven Brandt: | Der Tierpark liegt in der "Fasanerie". "Die Fasanerie ist ein Naherholungsgebiet im Zentrum der Stadt Köthen (Anhalt). Das ausgedehnte Wegenetz lädt zum Spazieren, Rad fahren und Joggen ein. Darüber hinaus ist der Tierpark innerhalb der Fasanerie einen Besuch wert. ..." https://www.koethen-anhalt.de/de/gruenes-koethen/gruenes-koethen.html (07.11.2021, 08:02) | ||
W. Dreier: | Na, hieß / heißt die Umgebung nicht sogar ``Fasanen-Park``? (05.11.2021, 17:40) | ||
cajun: | Nämlich braune, weiße und blaue Ohrfasane... damit hat der TP dann 12 Fasanenarten. Kleiner Sammler der Herr Engelmann :-) (05.11.2021, 15:20) | ||
Adrian Langer: | https://www.mz.de/lokal/koethen/derzeit-neun-arten-zu-sehen-warum-die-haltung-von-fasanen-im-tierpark-kothen-tradition-hat-3272167 Im nächsten Jahr werden drei weitere Fasanenarten im Schaubereich des Tierparks Einzug halten. (05.11.2021, 14:51) | ||
Adrian Langer: | https://www.wochenspiegel-web.de/wisl_s-cms/_wochenspiegel/7389/Koethen/64289/Tierpark_Koethen__Neues_Zuhause_fuer_Alpakas.html Die Alpakas sind in ein neues Gehege umgezogen. (19.04.2021, 15:21) | ||
Adrian Langer: | https://www.mz-web.de/koethen/erstmal-auf-distanz-tiger-dame-lina-ist-im-koethener-tierpark-eingezogen-37871572 Der Tierpark hat eine neue Tigerin. (29.12.2020, 16:59) | ||
Adrian Langer: | https://www.mz-web.de/koethen/sorgenkind-verstorben-nierenversagen---tierpark-koethen-trauert-um-tiger-shirkhan-37612794 Einer der beiden Tiger des Tierparks ist verstorben. Zusammen mit einer Tierschutzorganisation sucht man nun nach Gesellschaft für das verbliebene Tier. (13.11.2020, 14:53) | ||
W. Dreier: | Ich erfuhr doch Ende 2019, dass es ein Zuchtverbot für Berberaffen gibt (die 2 im TP vom Vorjahr wurden noch vor dem ``Verbot`` gezeugt.) Oder gilt das nur für EAZA-Mitglieder? (15.08.2020, 12:28) | ||
Adrian Langer: | https://www.mz-web.de/koethen/damit-sie-affenstark-wird-mitarbeiterin-im-tierpark-zieht-affenbaby-mit-der-hand-auf-37189588 In Köthen muss ein Berberaffe per Hand aufgezogen werden. (15.08.2020, 11:21) | ||
Adrian Langer: | Fischkatze. Eigentlich hatte ich nur mit einer gerechnet. Zu sehen waren aber zwei. (05.05.2020, 15:16) | ||
![]() |
Adrian Langer: | Kaiserschnurrbarttamarin (05.05.2020, 15:14) | |
![]() |
Adrian Langer: | Rothandtamarin (05.05.2020, 15:13) | |
![]() |
Adrian Langer: | Streifenskunk (05.05.2020, 15:13) | |
Adrian Langer: | Nach der Coronapause der erste Besuch in einem Zoo. Seit meinem letzten Besuch hat sich einiges getan. Gekommen bin ich eigentlich wegen der Nachtaffen, die sind aber noch hinter den Kulissen. Neu waren Fischkatze und Kleinfleckgenette. Anbei Wildmeerschweinchen (05.05.2020, 15:12) | ||
Adrian Langer: | https://www.mz-web.de/koethen/umgestuerzte-linde-reisst-luecke-in-zaun-damwildherde-im-tierpark-koethen-kann-entkommen-36322052 Im Tierpark stürzte beim letzten Sturm ein Baum auf das Damwildgehege. Fast alle Tiere sind wieder zurück, allerdings fehlt eine trächtige Hirschkuh. (25.02.2020, 12:18) | ||
Adrian Langer: | https://mobil.mz-web.de/koethen/zum-stadionteich-gebracht-tierpark-chef-rettet-mehrere-dehydrierte-schwaene-in-koethen-32786626?originalReferrer=https://www.google.de/search?q=tierpark&tbm=nws&oq=&gs_l=mobile-heirloom-serp.1.1.41l3.10687.11579.0.12851.10.7.0.1.1.4.195.966.0j7.7.0....0...1c.1.34.mobile-heirloom-serp..7.3.321.HDint8k4how Im Tierpark Köthen wurden zwei dehydrierte Schwäne samt Nachwuchs aufgenommen. (02.07.2019, 07:23) | ||
Adrian Langer: | Also entweder ich habe den Artikel nicht gründlich genug gelesen, oder ich merke wieder, dass ich kaum Fernsehen schaue. Die sind schon mehr als Stadtbekannt? (13.02.2019, 10:35) | ||
Carsten Horn: | Was wundert daran? Die sind seit 25 Jahren durchs TV bekannt und das ist eher ein harmloses Vergehen... Die Flodders sind nix dagegen... (13.02.2019, 10:00) | ||
Adrian Langer: | https://www.mz-web.de/koethen/voegel-gestohlen--mitarbeiter-bedroht-ritter-sohn-randaliert-im-tierpark-koethen-32031052?dmcid=sm_fb_p&fbclid=IwAR1M4LqT--sD4QNv4GsZWLnCQ06GCp4PoXtpG98BlqbrGLXQpcHs20ZhO4Q Das macht mich ein wenig sprachlos. (13.02.2019, 09:31) | ||
Gudrun Bardowicks: | Ich sehe die Entscheidung als sinnvoll an, da in einem von vielen Menschen besuchten Tier- oder Wildpark der Schutz der Besucher und Tiere eine wichtige Rolle spielt und es für zoologische Einrichtungen auch sinnvoll ist, dass man bei Bedarf Anlagen neu bauen oder erweitern muß, was nicht immer ohne das Entfernen älterer Bäume geht. Eine Herauslösung des Tierparks aus dem NSG heißt ja nicht gleich, dass alle alten Bäume entfernt werden. Ich denke, dasssich auch die Tierparkleitung sehr gründlich überlegen wird, welche Bäume aus Sicherheitsgründen oder für Gehegeneubauten- bzw. Erweiterungen gefällt werden müssen und keine Tabula Rasa auf der Tierparkfläche machen wird, da es ja auch im eigenen Interesse ist, die Erholungsfunktion und landschaftliche Einbindung der Einrichtung zu erhalten. Auf jeden Fall kann der Tierpark Planungen jetzt schneller umsetzen als bisher, was für die weitere Entwicklung eigentlich nur positiv sein dürfte, falls für die Maßnahmen genug Geld vorhanden ist. (31.10.2018, 10:27) | ||
Adrian Langer: | https://www.mz-web.de/koethen/stadtratsausschuss-fuer-mehr-spielraum-herausloesung-des-tierparks-aus-der-fasanerie-31512166 Blöd gelaufen. (30.10.2018, 16:20) | ||
Adrian Langer: | https://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/koethen-anhalt-ein-umzug-mit-potential-tiger-im-tierpark-koethen-seit-montag-im-oeffentlichen-bereich_id_9775936.html Damit wird einiges geklärt. (18.10.2018, 09:29) | ||
![]() |
Adrian Langer: | Noch ein Nachtrag zur Planung in Köthen. Ich hoffe das Bild wird angefügt. Dabei handelt es sich nämlich um die geplanten neuen Gehege (Bär und Tiger). Noch eine Info zum tausch der Bären. Der Tierpark erhält voraussichtlich im September 1,1 Tiere der Syrischen Braunbären aus Armenien. Hier geht es wohl inzwischen soweit, dass man quasi "auf Wunsch" beschlagnahmen lassen kann. (17.07.2018, 09:21) | |
Emilia Grafe: | Das ist ja interessant! Vielen Dank für die Infos. (16.07.2018, 09:43) | ||
Adrian Langer: | Inzwischen habe ich weitere Infos vom Direktor des Tierparks. Die jetzige Bärenanlage wird zukünftig für die Tiger umgebaut/umgenutzt werden. Dafür erhalten die Bären ein neues Gehege gegenüber auf dem Südamerikabereich. Die Tiere dieser Anlage sollen in ein begehbares Gehege hinter den Steinböcken und neben der neuen Eulenvoliere einziehen. Und das alles mit Baustart im nächsten Jahr ....... man endlich mal eine kleine Einrichtung, die sich stark entwickelt! Im übrigen soll noch im August der Bärenmann in einem Ringtausch den Zoo verlassen. Er verhält sich wohl sehr dominant und bräuchte daher eine erfahrene Partnerin, die es aber derzeit im EEP nicht gibt. Mal sehen, wer dafür einzieht! (16.07.2018, 09:22) | ||
Adrian Langer: | Ah daher gilt er als unverträglich gegenüber Artgenossen. Das macht dann natürlich Sinn. Aber bisher scheint die Zusammenführung ohne größere Aggressionen stattgefunden haben. Im Gegenteil das Weibchen soll den Bären auf Abstand halten. (15.07.2018, 11:50) | ||
Emilia Grafe: | Die Anlage der Syrischen Braunbären sieht Ihren Bildern zufolge wirklich weniger ansprechend aus, als auch ich sie mir vorgestellt habe. Im Allgemeinen bin ich sehr gespannt, was die Zucht der Braunbären dort angeht, weil er männliche Bär aus Stralsund (ehemals aus Montpellier) in Stralsund nicht zur Zucht schritt, weil er seine Zuchtpartnerin dort tötete. Dies geschah allerdings schon 2009... insofern bleibt abzuwarten, ob es nicht in Köthen in einem anderen Gehege mit einer anderen Partnerin erfolgreicher wird. (14.07.2018, 23:22) | ||
![]() |
Adrian Langer: | Und Sonnensittiche. Die waren mit den Kaiserschnurrbärten, Wildmeerschweinchen und den (mir viel es gerade auf dem Bild auf) Springtamarinen vergesellschaftet. (14.07.2018, 18:53) | |
Adrian Langer: | Marderhund. Ich hätte lieber eines der weißen Tiere fotografiert allerdings kamen sie nie nah genug und meine Kamera wollte diesmal in der Ferne einfach nicht scharf stellen........ (14.07.2018, 18:50) | ||
![]() |
Adrian Langer: | Australischer Königssittich. (14.07.2018, 18:48) | |
![]() |
Adrian Langer: | Und der Herr der zukünftigen Schöpfung. Dass war für mich ein Hauptkritikpunkt des Tierparks. Die Anlage war ursprünglich nicht zur Zucht ausgelegt, weshalb nun eines der Tiere immer in diesem Vorbau sein muss. (14.07.2018, 18:48) | |
![]() |
Adrian Langer: | Rotfuchs. (14.07.2018, 18:46) | |
![]() |
Adrian Langer: | Syrische Braunbärin. (14.07.2018, 18:45) | |
![]() |
Adrian Langer: | Wildmeerschwein und Schnurrbarttamarin. Ich fand im allgemeinen die begehbaren Volieren sehr ansprechend und gut bestückt. Vor dem Haus bin ich munter durch eine Kolonie Präriehunde spaziert. Ich hatte nicht einmal gemerkt, dass ich schon mittendrin stand........ Erst als ich ein Loch bemerkt und dann einen kleinen Amigo habe rausschauen sehen bemerkte ich meinen Fehler. (14.07.2018, 18:45) | |
![]() |
Adrian Langer: | Wildkatze. Nein die zwinkert nicht. Sie scheint Katzenschnupfen zu haben. Ich denke aber, es wird bereits in Behandlung. (14.07.2018, 18:41) | |
![]() |
Adrian Langer: | Dachte ich mir schon fast. Dann eben Hirsche und Mufflons zusammen in der begehbaren Anlage. (14.07.2018, 18:40) | |
Adrian Langer: | Weißer Dammhirsch. (14.07.2018, 18:39) | ||
![]() |
Adrian Langer: | Shire-Horse und Shetlandpony. Bei ersterem war es (mal abgesehen von Erfurt) das erste mal, seitdem ich diese Pferde wieder einmal in einem Zoo gesehen habe. (14.07.2018, 18:38) | |
![]() |
Adrian Langer: | Rotluchs mit Nachwuchs. (14.07.2018, 18:36) | |
![]() |
Adrian Langer: | Von meinem heutigen Besuch in Köthen. Es war mein erster Besuch dort und ich finde, dass es ein sehr schöner kleiner Tierpark ist. Es ist zu spüren, dass hier Aufbruchsstimmung herrscht denn einige Anlagen wurden bereits erneuert. Wirklich schade fand ich lediglich das Gehege der Syrischen Braunbären. Hier hatte ich (speziell mit der Ankündigung des Aufbaus eines EEP) mehr erwartet. Allerdings erinnert mich die Anlage sehr an diejenige für die selbe Art im Tierpark Gotha (dort nur vergesellschaftet mit Steppenfüchsen und hier mit Rotfüchsen). Womit ich nicht rechnete war, dass ich doch noch ein paar Neusichtungen verzeichnen kann. Dazu gehören Schneehase und Australischer Königssittich. Zu meinem Glück konnte ich sogar einen Tierpfleger auf dem Gelände treffen. So brachte ich in Erfahrung, dass die Zirkusstiger definitiv im Bestand des Tierparks verbleiben werden. Man plant den Bau einer Anlage. Allerdings müssen hier wohl noch einige behördliche Hürden genommen werden, die einen Bau in eine nicht wirklich nahe Zukunft rücken. Anbei "Polarwolf"nachwuchs. (14.07.2018, 18:36) | |
Adrian Langer: | https://www.mz-web.de/koethen/neues-heim-fuer-nutrias-sieben-tiere-ziehen-im-tierpark-koethen-ein-30939992 Ein neues Nutria?gehege in Köthen. (11.07.2018, 09:55) | ||
Adrian Langer: | https://www.mz-web.de/koethen/tierpark-koethen-im-babyglueck-so-stolz-ist-affenmutter-nelly-30154420 Nachwuchs in Köthen. (11.05.2018, 12:35) | ||
Adrian Langer: | https://mobil.mz-web.de/koethen/streit-um-mauer-tierpark-in-koethen-unter-beobachtung-30130610?originalReferrer=https://www.google.de/search?q=tierpark&tbm=nws&oq=tier&gs_l=mobile-heirloom-serp.1.1.41l3j0l2.12530.13623.0.15022.6.6.0.0.0.0.238.1164.1j1j4.6.0....0...1c.1.34.mobile-heirloom-serp..1.5.968.rMbigudZ1pU Der Stadtrat scheint sich noch ziemlich uneinig mit dem Umgang mit dem Tierpark zu sein. (07.05.2018, 11:47) |
alle Beiträge |